Datenschutzerklärung
Stand: 13. August 2025 | Gültig ab: 13. August 2025
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (EU-DSGVO, luxemburgisches Datenschutzgesetz). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Dienstleistungen.
Verantwortlicher
FiscallEdgelu
14 Rue du Marché-aux-Herbes
L-1728 Luxembourg
Tel: +352 28 46 17 93
E-Mail: info@fiscalledgelu.live
Datenschutzbeauftragter
Bei datenschutzrechtlichen Fragen kontaktieren Sie uns unter:
E-Mail: info@fiscalledgelu.live
Betreff: "Datenschutz"
Antwortzeit: Binnen 30 Tagen
Datenerfassung und -verarbeitung
Daten beim Websitebesuch
Automatisch erfasste technische Daten
Bei jedem Zugriff auf unsere Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.
Erfasste Daten:
- • IP-Adresse (anonymisiert nach 24h)
- • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- • Aufgerufene Seiten und Dateien
- • Übertragene Datenmenge
- • Browser-Typ und Version
- • Betriebssystem
- • Referrer-URL (vorherige Seite)
- • Hostname des zugreifenden Rechners
Zweck und Rechtsgrundlage:
Zweck: Gewährleistung der Systemsicherheit, technische Administration
und Optimierung der Website
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: 7 Tage, IP-Adressen werden nach 24h anonymisiert
Kontaktformular und E-Mail
Daten aus direkter Kommunikation
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Verarbeitete Daten:
- • Name und Vorname
- • E-Mail-Adresse
- • Telefonnummer (optional)
- • Nachrichteninhalt
- • Zeitpunkt der Anfrage
- • IP-Adresse (für Spam-Schutz)
- • Browser-Informationen
- • Gewählter Service-Bereich
Zweck und Rechtsgrundlage:
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Kommunikation, Angebotserstellung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung)
Speicherdauer: Bis zur vollständigen Bearbeitung Ihrer Anfrage,
mindestens jedoch 3 Jahre aus steuerrechtlichen Gründen
Mandantendaten
Daten aus der Steuerberatung
Im Rahmen unserer steuerberatenden Tätigkeit verarbeiten wir umfangreiche personenbezogene und steuerlich relevante Daten unserer Mandanten. Diese Verarbeitung unterliegt besonderen gesetzlichen Bestimmungen und berufsrechtlichen Schweigepflichten.
Verarbeitete Mandantendaten:
- • Persönliche Stammdaten
- • Steuerliche Identifikationsnummern
- • Einkommen und Vermögensverhältnisse
- • Bankverbindungen
- • Geschäftliche Unterlagen
- • Steuerliche Belege und Nachweise
- • Korrespondenz mit Behörden
- • Familienstand und Angehörige
Zweck und Rechtsgrundlage:
Zweck: Durchführung der steuerberatenden Tätigkeit,
Erfüllung gesetzlicher Pflichten
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung),
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung)
Speicherdauer: 10 Jahre nach Beendigung des Auftrags
(steuerrechtliche Aufbewahrungspflicht)
Analyse und Marketing
Website-Optimierung und Marketingaktivitäten
Zur Verbesserung unserer Website und unserer Dienstleistungen setzen wir verschiedene Analyse- und Marketing-Tools ein. Diese werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung aktiviert.
Google Analytics
- • Webseitennutzung und -performance
- • Anonymisierte IP-Adressen
- • Nutzerverhalten (aggregiert)
- • Demographische Informationen
Marketing-Tools
- • Google Ads Conversion-Tracking
- • Facebook Pixel
- • LinkedIn Insight Tag
- • E-Mail-Marketing-Tools
Rechtsgrundlage und Widerspruch:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerspruch: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die
Cookie-Einstellungen
widerrufen
Datenübertragung: Teilweise Übertragung in Drittländer
(USA) mit angemessenen Schutzmaßnahmen
Datenschutzmaßnahmen und -sicherheit
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung: Alle Datenübertragungen sind mit 256-Bit-Verschlüsselung geschützt
- Sichere Server: Hosting in zertifizierten Rechenzentren in der EU mit ISO 27001-Zertifizierung
- Zugangskontrollen: Mehrstufige Authentifizierung und rollenbasierte Zugriffsbeschränkungen
- Datensicherung: Regelmäßige, verschlüsselte Backups an geografisch getrennten Standorten
Organisatorische Maßnahmen
- Mitarbeiterschulungen: Regelmäßige Schulungen zu Datenschutz und Informationssicherheit
- Vertraulichkeitsvereinbarungen: Alle Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet
- Datenschutz-Folgenabschätzung: Systematische Bewertung aller Datenverarbeitungsprozesse
- Incident Response: Definierte Prozesse für den Umgang mit Datenschutzverletzungen
Datenschutz durch Technikgestaltung (Privacy by Design)
Datenminimierung
Wir erheben nur die Daten, die für den jeweiligen Zweck tatsächlich erforderlich sind.
Pseudonymisierung
Personenbezogene Daten werden soweit möglich pseudonymisiert oder anonymisiert.
Speicherbegrenzung
Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck erforderlich ist.
Ihre Rechte als betroffene Person
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Datenkategorien, Empfänger, Speicherdauer und Herkunft der Daten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen. Wir nehmen entsprechende Korrekturen unverzüglich vor.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern der Zweck der Verarbeitung entfallen ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Beachten Sie unsere steuerrechtlichen Aufbewahrungspflichten von 10 Jahren.
Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten, die Verarbeitung unrechtmäßig ist oder Sie Widerspruch eingelegt haben.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt. Dies gilt auch für Direktwerbung.
Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten jederzeit zu widerrufen. Der Widerruf kann über unsere Cookie-Einstellungen oder per E-Mail erfolgen.
Geltendmachung Ihrer Rechte
Kontaktmöglichkeiten:
- • E-Mail: info@fiscalledgelu.live
- • Post: FiscallEdgelu, 14 Rue du Marché-aux-Herbes, L-1728 Luxembourg
- • Telefon: +352 28 46 17 93
Bearbeitungsfristen:
- • Auskunftserteilung: Binnen 30 Tagen
- • Berichtigung/Löschung: Unverzüglich
- • Datenübertragung: Binnen 30 Tagen
- • Beschwerdebearbeitung: Binnen 14 Tagen
Kontakt und Beschwerdemöglichkeiten
Bei Fragen zum Datenschutz
Für alle Fragen zum Datenschutz, zur Geltendmachung Ihrer Rechte oder bei Beschwerden kontaktieren Sie uns:
Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren:
Version: 1.3 | Stand: 13. August 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Bei wesentlichen
Änderungen werden wir Sie gesondert informieren.